Stecken Sie in Marken-Sackgassen fest?
Ich begleite Sie zu neuen Marken-Möglichkeiten...

  • Von statisch-verstaubten Leitbildern und stockender Strategieumsetzung
    … hin zu einer dynamischen (Marken)Navigation, die Zukunft ermöglicht.

  • Von einer holprigen Transformation
    … hin zu einer dauerhaft glaubwürdigen Markenbildung.

  • Von überwältigenden Anforderungen
    … hin zu mehr Ausgeglichenheit in der Markensteuerung.

  • Von konfliktbeladenem Ringen um richtige Massnahmen
    … hin zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Orientierung.

… Möglichkeiten für eine erfolgreiche und wirksame Markenarbeit.

Das Angebot von CU.BRANDSPIRIT.

Ein wohldosiertes Zusammenspiel aus Markenexpertise und fundierten Methoden der Organisationsberatung. Ihre Marken Transformation wird im Kontext von Führungs-, Kultur- und Strategiearbeit bearbeitet. Denn eine starke Marke ist die Leistung des gesamten Unternehmens. Gerade wenn es anspruchsvoll, komplex ist oder gar klemmt, richten wir gemeinsam den Blick auf neue Lösungen in Ihrer Marken Dynamik. So das es erfolgreich weitergeht.

STRATEGIE ENTWICKELN

Gemeinsam gestalten Sie Ihre Unternehmens- und Markenzukunft.
HIER MEHR ERFAHREN


MARKENBILDUNG

Ihre Marke wird glaubwürdig, differenziert und nachhaltig entwickelt als Basis für eine erfolgreiche Markennavigation.
HIER MEHR ERFAHREN


NEUE FÜHRUNGSPERSPEKTIVEN

Einen neuen Blick auf Führung entwickeln als wirksamer Dreh und Angelpunkt Ihrer (Marken) Transformation.
HIER MEHR ERFAHREN

CULTURE & CHANGE

Mit einem neuen Bewusstsein Ihre Unternehmenskultur verändern.
HIER MEHR ERFAHREN


CROSSFUNKTIONALE MARKENARBEIT

Spannungsfelder nutzbar machen und Ihre Marke wirksam integrieren durch eine produktiv - crossfunktionale Zusammenarbeit.
HIER MEHR ERFAHREN


MARKETING NEU AUFSTELLEN

Wirksame Antworten ermöglichen auf neue Anforderungen für Ihre Kunden aus Ihrem eigenen Kontext heraus.
HIER MEHR ERFAHREN

Das Angebot richtet sich an alle ...

  • die Lust haben, Ihre eigene strategische und operative Markenarbeit gezielt zu beobachten und zu reflektieren.

  • Entscheider, die auf der Suche nach einer neuen Orientierung sind für Ihre Arbeit und/oder für Ihre Marke.

  • Experten und Entscheider, die in hochkomplexen Herausforderungen stecken und wissen, daß herkömmlichen Ansätze nicht mehr ausreichen und sie deshalb neugierig sind auf neue Perspektiven.

  • die an fundierten und praxistauglichen Impulsen interessiert sind.

Die Wirkung?

Eine belebende Klarheit und Kraft für alle, die mit Ihre Marke arbeiten. Und das sichere Gefühl, die Markennavigation immer wieder ausbalancieren zu können.

Noch zu abstrakt?

Folgende Projektbeispiele geben einen Eindruck darüber, mit welchen Fragen, Kunden auf mich zukommen und welchen Ansatz wir gemeinsam, in der jeweiligen Situation, gewählt haben.

  • Modernisierung von Marke und Prozessen

    Kontext: mittelständisches Unternehmen in der Reorganisation, Private Equity.
    Anliegen: Wie kann die Marke mehr Relevanz gewinnen? Und einen modernen Ausdruck finden, sich reconnecten mit der bestehenden und einer neuen Zielgruppe? Wie kann darüberhinaus die interne Identifikation mit der Make erhöht werden?
    Ansatz: Re-positionierung der Markenidentität und Markenausdruck, Begleitung der Implementierung bei gleichzeitiger Reorganisation der internen Marketing-Prozesse und Teamstrukturen, Einzelcoaching von Führungskräften.

  • Next Generation: Familienunternehmen 2.0 zu 3.0

    Kontext: mittelständisches Unternehmen in der Neuausrichtung und im Nachfolgeprozess.
    Anliegen: Wie kann sich das Unternehmen neu ausrichten: die Marke schärfen und sich fit machen für die Zukunft?
    Welche Rollen und Aufgaben kann die nächste Generation dabei wirksam einnehmen?
    Wie kann sich die Führung nachvollziehbar und wirksam verändern?
    Ansatz: Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes im Managementkreis und der nachfolgenden Generation - auch im Gesellschafterkreis, gemeinschaftliche Strategieentwicklung und Markenpositionierung. Gemeinsame Gestaltung des Nachfolgeprozesses. Entwicklung eines neuen Führungsverständnisses.

  • Vom Marken-Hersteller hin zur Marke im digitalen Zeitalter

    Kontext: mittelständisches Familienunternehmen in der Transformation.
    Anliegen: Wie kann Tradition und bewährte Markenwerte so verändert werden, daß eine moderne Marke entsteht, die Bestand hat
    im neuen digitalen Zeitalter und gleichzeitig im bewährten Distributionsumfeld?
    Ansatz: Bewahren & Verändern: Entwicklung und Positionierung der Marke, Etablierung eines Markenverständnisses innerhalb der Organisation, Reorganisation des Marketingbereiches, Coaching neuer Führungskräfte.

  • Raus aus der Nische, hin zu mehr Relevanz und Sichtbarkeit

    Kontext: mittelständisches Unternehmen, Private Equity.
    Anliegen: Wie kann sich die Nischenmarke als relevante Marke etablieren, modernisieren und die gelebte Tradition in eine moderne Relevanz gewandelt werden? Und dabei neue Zielgruppen gewonnen werden?
    Ansatz: Definition einer neuen und bewährten Markenidentität, Implementierung und Integration innerhalb der Organisation,
    Reorganisation von Marketingprozessen, Coaching von Führungskräften.

  • Stärkung von Identität & Teamspirit for Next Steps

    Kontext: Internationaler Konzern in der Reorganisation, umsatzstarke Business Unit innerhalb des Tochterunternehmens.
    Anliegen: Wie kann sich die Business Unit innerhalb der globalen Marke am Markt differenzieren und
    gleichzeitig die Führungsleistung des Teams in der Veränderung gestärkt werden?
    Ansatz: Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes, einer gemeinsamen Identität: gemeinschaftliche
    Strategieentwicklung, gemeinsame Definition eines neuen Führungsverständnisses.

Und das sagen Kunden über die gemeinsame Zusammenarbeit.

„In der sehr angenehmen und höchst professionellen Zusammenarbeit mit Corinna habe ich vor allem eins gelernt: „Geht nicht, gibt`s nicht“. Nach Corinna muss man nur die Perspektive wechseln, um eine Lösung für das Problem zu finden. Dieser gute Rat hat mich sehr in meiner Arbeit geprägt und hilft mir noch heute des Öfteren, an gewisse Dinge in vielfältiger Weise heranzugehen.“

– Bianca Akrapovic, Brand Marketing Manager, Fruit of the Loom International

„Wie immer war es toll mit Corinna zusammen zu arbeiten! Sie hat nicht nur einen guten und klaren Blick auf Marke und Markenführung sondern auch ein total schönes Verständnis für den Handel und Markt „da draussen“. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Wege wieder einmal kreuzen werden! Und darauf freue ich mich.”

– Thomas Bretscher, ehemals International Sales & Retail, Tom Tailor

„Corinna Umbach ist Ideengeberin, Mentorin und Wegbegleiterin. Mit Empathie, analytischem Wissensdurst und Innovationsgeist konzipiert sie passgenaue Workshopformate, um gemeinsam mit Kund:innen und Projektpartner:innen pragmatische, wirkungsvolle und zugleich richtungsweisende Lösungsansätze zu entwickeln. Mithilfe gezielter Nachfragen und weitsichtiger Impulse schafft Corinna es, Klarheit in komplexe Problemstellungen zu bringen und eine Marschroute festzulegen. Dabei agiert sie auf Augenhöhe und schafft es, Teams für Veränderung und Fortschritt zu begeistern. Corinna Umbach habe ich als gewandte Sparringspartnerin, Moderatorin und Feedback-Geberin erlebt, die sich mit Herz und Verstand den Themen Marke und Nachhaltigkeit widmet und einen breiten Erfahrungsschatz gepaart mit exzellentem Fach- und Branchenwissen mitbringt.”

– Stefanie Buchacher, Head of CSR, Gustavo Gusto GmbH & Co. KG

„Wirkungsvoll, inspirierend und sehr angenehm war die Zusammenarbeit mit Corinna. Ihr Beratungsansatz ist pragmatisch, sie bringt die Dinge auf den Punkt und bleibt hartnäckig und ruhig „am Ball“. So konnten wir schnell die Marke camel active positionieren und notwendige Transformationsprozesse anstoßen und die Bereiche vernetzen.“

– Marco End, Division Head camel active menswear

„Corinna hat unsere Marktbedürfnisse schnell verstanden, sehr gute Lösungsansätze für uns und mit uns entwickelt. Die Zusammenarbeit mit ihr war inspirierend und sehr umsetzungsorientiert – sie hat uns einfach weitergebracht.“

– Jürgen Nairz, Ex Managing Director Schöffel Austria.

“ Es ist das sichere Gefühl, den Erfolg der Marke bewusst navigieren zu können: Eine kraftvolle Energie.”

1+1 = 3
CU.BRANDSPIRIT im Netzwerk

Heutige Anforderungen benötigen mehr Augen und ein „Mehr-Hirn-Denken“. Daher arbeite ich in verschiedenen Netzwerken, “eigenen und fremden”, die meine Arbeit auf eine wertvolle Art und Weise ergänzen.

Eine Organisationsberatung im Kontext von verschiedenen Fachexpertisen. In der Kooperation mit Meike Frese
von der Fährmann GmbH, eine Nachhaltigkeits- und Organisationsberatung verfolgen wir das “Mehr-Augen-Prinzip”und richten beim Lösen Ihrer Probleme unsere Aufmerksamkeit erst einmal nur auf Ihre Organisation.
HIER MEHR ERFAHREN.

DCB LAB steht für DEEP CONNECT BRAND LAB. Dahinter verbirgt sich ein Beratungs- und Forschungsansatz. Gemeinsam mit Birgit Langebartels gehen wir mit unseren jeweiligen Expertisen Ihrer Markendynamik auf den Grund und zwar aus der Innen- und der Aussenperspektive. Für ein tiefgründiges Verständnis und als Basis für weiterführende Transformationsprozesse.
HIER MEHR ERFAHREN.


Simon Weber Friends ist einer der führenden Autoritäten im systemischen Ausbildungs- und Beratungsfeld. Als Teil des swf- Netzwerks berate ich in allen Organisations- und Führungsfragen. Darüberhinaus erforschen wir gemeinsam neue systemische Marken-Konzepte im Kontext des swf-Denkansatzes.
HIER MEHR ERFAHREN.

Let’s talk about growth! Enable 2 grow ist einer der führenden Beraternetzwerke, die nachhaltiges und wirksames Wachstum und Innovation in den Fokus setzen. Meine Markenberatungsexpertise wird durch vielfältige und fundierte Experten erweitert. Ideal um auch komplexe Herausforderungen umfassend anzugehen.
HIER MEHR ERFAHREN.

Referenzen

adidas eyewear . Betz BauPartner . Beurer . Breuninger . Camel Active . Daniel Swarovski crystal eyewear . Fruit of the Loom . Gerry Weber . gemü . Haba . Haba Pro . Hessnatur . Jako o . Klingel . Russel Europe . ResMed . Schöffel . Silhouette . s.Oliver . Tom Tailor …

Verschiedene Organisationen - unterschiedliche Marken - Rollen - Branchen - Intensitäten und letztlich unterschiedliche Perspektiven machen die Qualität der Expertise und Referenz aus: von operativer Führungsverantwortung über Einzel- und Gruppen Coaching, internationale Projektleitung bis Beratung in diversen Fragestellungen.

Bereit für einen neuen Blick?
Zögern, Sie nicht Kontakt aufzunehmen.